
Wie funktioniert Akupunktur?
Akupunktur ist eine medizinische Methode, deren Wurzeln über 2000 Jahre zurückreichen. Sie basiert auf dem Verständnis der Energie-Leitbahnen im menschlichen Körper, die das „Qi“ (= Energie) transportieren. Die Leitbahnen durchdringen alle Körperstrukturen von den Extremitäten bis zu den inneren Organen und dienen als Verteilnetz für Qi und Blut.
Bei einer Akupunkturtherapie werden Nadeln an ausgewählte Punkte der Leitbahnen gesetzt. Dadurch ist es möglich, die Körperfunktionen so zu regulieren, dass Krankheiten behandelt werden und der Köper wieder ins Gleichgewicht kommt. Je nach Anliegen kann die Behandlung auch mit Tui-Na (medizinische Massage) kombiniert werden.
Wann hilft Akupunktur?
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Die nachstehende Übersicht zeigt eine Auswahl verschiedener Krankheitsbilder, die mit den Methoden der TCM behandelt werden können. Zu Beginn der Therapie wird stets eine ausführliche Anamnese erstellt, um die ideale Behandlung für Sie zu finden. Natürlich lassen sich die verschiedenen Methoden auch gut kombinieren.
Routine Gesundheits-Checkup
Beim allgemeinen Gesundheits-Checkup werden die wichtigsten Körperfunktionen gemäss TCM Diagnostik überprüft. Eine sinnvolle Ergänzung zum schulmedizinischen Checkup für jede Altersgruppe.
Orthopädische Krankheiten
- Rückenschmerzen
- Bandscheibenvorfall
- Arthritis und Arthrose
- Rheumatische Erkrankungen
- Tennisellenbogen (Epikondylitis)
- Schulter-Arm-Syndrom
- Nackenschmerz, Nackensteife
Magen- und Darmerkrankungen
- Hyperazidität (Übersäuerung) des Magens
- Obstipation (Verstopfung)
- Diarrhö (Durchfall)
- Akute und chronische Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut)
- Magengeschwür
Neurologische Krankheiten
- Schwindel
- Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrensausen, «Lärm der Seele»)
- Ischialgien (Schmerzen der Lendenwirbelsäule, z.B. Hexenschuss)
- Periphere Neuropathien (Nervenleiden)
- Trigeminusneuralgie (Schmerzattacken im Gesicht)
- Behandlungen nach Schlaganfall
- Kopfschmerz/Migräne
Innere Krankheiten
- Anämie («Blutarmut»)
- Bronchitis
- Metabolisches Syndrom (Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck, Insulinresistenz (Vorstufe der Diabetes))
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Fettleibigkeit
- Diabetes mellitus (krankhafte Erhöhung des Blutzuckers)
- Fettstoffwechselstörungen
- Gicht
- Hämorrhoiden
- Krampfadern
Gynäkologie
- Menstruationsstörungen
- Blasenentzündung
- Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen
- Schwangerschaft und Geburt
Allergien / Hauterkrankungen
- Heuschnupfen
- Asthma
- Akne
- Ekzeme (z.B. Neurodermitis)
- Psoriasis (Schuppenflechte)

Ihre Gesundheit beginnt hier.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme
Telefon 076 335 14 83
